home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- PD-Vorstellung: Resource-Edit
- =============================
-
- Resource Edit ist ein recht kleines Programm, mit dem man die
- Resource-Files von GEM-Programmen leicht verändern kann.
-
- Startet man das Programm, erscheint eine kleine Auswahlbox. Mit 'Neu'
- kann man ein Resource-File laden (Endung .RSC).
- Nun erscheinen die einzelnen Resource-Bäume untereinander. Durch einen
- Klick mit der linken Maustaste kann man den gewünschten anwählen.
-
- Der erste Baum ist meist das Pull-Down-Menu, in dem man lieber nichts
- verändern sollte. Der Rest sind alle Arten von Dialogboxen. Hier kann man
- ein beliebiges Feld anwählen, das in der Box später aktiviert werden kann.
- Es erscheint die Auswahl der Attribute. Diese kann man nun verändern. Ein
- Beispiel: Am Anfang von Minitext erscheint eine Dialog-Box. Unter anderem
- kann man den Tastaturklick ein oder ausschalten. Defaultmäßig ist er
- ausgeschaltet. Ich habe das RSC-File so verändert, daß der Klick nun
- automatisch eingeschaltet ist.
-
- Man muß nur die Box für 'Aus' anwählen und das 'Default'-Attribut
- ausschalten. Dann ein Klick auf die rechte Maustaste, das Feld für 'Ein'
- anwählen und Default einstellen. Dann wieder auf die rechte Maustaste und
- das ganze abspeichern.
-
- Somit kann man vielke Boxen auf persönliche Wünsche einstellen. Natürlich
- hat das Programm nur diese Funktion, es gibt Resource-Editoren, die mehr
- Möglichkeiten bieten, aber für solche kleinen Veränderungen ist es doch
- ganz praktisch.
-
- Wenn Ihr wollt, können wir mal etwas genauer erklären, was es mit den
- Resource-Files überhaupt auf sich hat, und was die ganzen Parameter
- bedeuten.
-
- (Timo)
- --------------------------------------------------------------------------
-